comedy-central-tv
  Comedy Central Deutschland
 

 

Comedy Central Deutschland
Senderlogo
Comedy Central Logo Orange.jpg
Allgemeine Informationen
Empfang: Kabel, Satellit & Antenne
Länder: Deutschland, Österreich
Eigentümer: Viacom
Geschäftsführer: Daniel Ligtvoet, Marco de Ruiter
Sendebeginn: 15. Januar 2007, 06:00 Uhr
Rechtsform: Privatrechtlich
Programmtyp: Spartenprogramm (Unterhaltung)
Liste der Fernsehsender

Comedy Central Deutschland ist ein deutschsprachiger Ableger des US-Comedykanals Comedy Central und Nachfolgesender von VIVA Plus. Eigentümer ist Viacom. Als deutschlandweites Unterhaltungsprogramm mit dem Schwerpunkt Comedy ist Comedy Central Deutschland seit Januar 2007 auf Sendung. Neben deutschen Eigenproduktionen werden auch US-amerikanische, britische und kanadische Produktionen ausgestrahlt.

Das Programm wurde von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), die auch aufsichtsführende Landesmedienanstalt für den Kanal ist, lizenziert. Bereits am 24. November 2006 wurde die Lizenz des bislang musikorientierten Spartenprogramms VIVA Plus in das Unterhaltungsprogramm Comedy Central geändert. Mit Bescheid der LfM vom 19. November 2004 erhielt Comedy Central eine Lizenz für die Dauer bis 20. März 2010.

Seit dem 15. Dezember 2008 teilt sich Comedy Central den Sendeplatz mit dem Schwesterprogramm Nick. Viacom veranstaltete bereits von 2005 bis 2006 ein identisch konzipiertes Programmfenster namens NICK Comedy, welches zugunsten von Comedy Central Deutschland eingestellt wurde.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]
 

Programmschema

Seit dem 13. Oktober 2008 zeigt Comedy Central von montags bis donnerstags zwischen 20.15 Uhr und 22.35 Uhr ein täglich gleiches Serien-Line-Up, ab dem 14. Dezember 2009 ist dies sogar bis zum Sendeschluss um 6.00 Uhr zu sehen. Freitags wird ein ähnliches, aber leicht verändertes Schema gesendet.

  •  Zeichentrickserien
  •  Sitcoms
  •  Sketch-Comedys, Bühnenshows und Reality-Serien
  •  Filme und Comedy-Dramas

Die ausgewählten Farben müssen nicht den Farben des Logos im On Air-Design von Comedy Central entsprechen. Die Zahlen in den Klammern stehen für das Startdatum im jeweiligen Monat.


Aktuell

  20:15 20:40 21:10 21:40 22:10 22:35
Montag - Donnerstag Sex and the City The New Adventures of Old Christine Dharma & Greg Family Guy South Park Sex and the City
Freitag Takeshi's Castle Alle lieben Raymond Gary Unmarried Family Guy South Park South Park
Samstag Jeff Dunham, Takeshi's Castle (9/1) South Park South Park
Sonntag South Park South Park Family Guy The IT Crowd Little Britain Das Comedy Central Special

Ab 8. Januar 2010

  20:15 20:40 21:10 21:40 22:10 22:35
Montag - Donnerstag Sex and the City The New Adventures of Old Christine Dharma & Greg Family Guy South Park Sex and the City
Freitag Takeshi's Castle Takeshi's Castle Gary Unmarried Family Guy South Park South Park
Samstag Takeshi's Castle (9/1) South Park South Park
Sonntag South Park South Park Family Guy Sex and the City, The IT Crowd (17/1) Sex and the City, Little Britain USA (17/1) Hotel Babylon

Ab 30. Januar 2010

  20:15 20:40 21:10 21:40 22:10 22:35
Montag - Donnerstag Sex and the City 20:55: The New Adventures of Old Christine 21:25: Family Guy 22:00: South Park 22:30: Sex and the City
Freitag Takeshi's Castle Takeshi's Castle Gary Unmarried Family Guy South Park South Park
Samstag Takeshi's Castle South Park South Park
Sonntag South Park South Park Family Guy Little Britain Little Britain USA Hotel Babylon

Sendungen

Eigenproduktionen

Fremdproduktionen

Comedy Central Deutschland bestreitet den Großteil seiner Sendefläche mit eingekauften und meist deutsch synchronisierten Serien aus dem englischen Sprachraum. Dazu gehören nicht nur Sendungen des US-Comedy-Central-Kanals, sondern auch Serien, die in den USA auf den großen Networks laufen, einige Serien der BBC und des kanadischen Fernsehens. Gelegentlich werden seit dem 11. Juli 2009 auch Spielfilme gezeigt.

Aus Deutschland:

Aus Australien

Aus Großbritannien:

Aus Kanada:

Aus Japan:

Aus den USA:

Empfangssituation

Umzug des Sendeplatzes

Seit dem 15. Dezember 2008 wird Comedy Central Deutschland von 20:15 bis 06:00 Uhr über die Frequenzen vom Schwesterprogramm Nick verbreitet. Die Abendschiene des Kindersenders, Nick nach acht, wurde aufgegeben. Bis zum 1. Januar 2009 erfolgte eine Simulcast-Übertragung des Programmes auf der bisherigen und der Nick-Frequenz. Anschließend wurde bis zum 17. Januar 2009 auf dem alten Sendeplatz eine alternative Programmierung verbreitet, bevor es für kurze Zeit durch eine Schleife mit Programmhinweisen ersetzt wurde. In dieser Zeit waren die Kabelnetzbetreiber in der Lage, die Frequenzen zugunsten des neuen Mischprogramms neu zu koordinieren.

Empfangsmöglichkeiten

Comedy Central digital via Satellit:

  • Astra Digital: Frequenz: 11.973 MHz
  • Satellit Astra 19,2° Ost
  • Polarisation: vertikal
  • Symbolrate: 27.500 Ms/s
  • FEC 3/4
  • DVB Service ID: 28677
  • Video PID: 4071
  • Audio PID: 4072

Alternative Daten sind (abweichend zu oben):

  • Video PID: 4101
  • Audio PID: 4102
  • DVB Service ID: 28680

Quelle: http://www.flysat.com/astra1m.php

Comedy Central via Astra analog:

  • Frequenz: 11.421 MHz
  • Satellit Astra 19,2° Ost
  • Polarisation: horizontal

Comedy Central via DVB-C:

Comedy Central im analogen Kabelnetz:

  • Variabel

Comedy Central via DVB-T:

  • nur im Bundesland Niedersachsen im Raum Hannover-Braunschweig (auf Kanal 60)

Comedy Central via Breitbandinternet:

Logos

Im laufenden Programm werden vier Farbvariationen des Logos verwendet. Sie zeigen an, welche Arten von Humor gezeigt bzw. welche Zielgruppen angesprochen werden.

 
Quelle: Wikipedia.de (c) Wikipedia
 
 
  Heute waren schon 3952 Besucher (7184 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden